Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen unseres Onlineangebotes unter www.kgv-norderney.de sowie über Ihre Rechte.
1. Verantwortlicher
Kleingärtnerverein Norderney e. V.
Postfach 1333
26535 Norderney
E-Mail: info@kgv-norderney.de
Telefon: 0176/56124845
2. Arten der verarbeiteten Daten
3. Kategorien betroffener Personen
Besucherinnen und Nutzerinnen des Onlineangebots (nachfolgend gemeinsam als „Nutzer“ bezeichnet).
4. Zwecke der Verarbeitung
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
6. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Art. 32 DSGVO technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören z. B. Zugangskontrollen, Verschlüsselung, regelmäßige Backups und Verfahren zur Sicherstellung der Betroffenenrechte.
7. Zusammenarbeit mit Dritten
Eine Datenweitergabe erfolgt nur, wenn sie rechtlich erlaubt ist (z. B. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung), eine Einwilligung vorliegt oder berechtigte Interessen bestehen. Sofern externe Dienstleister eingesetzt werden (z. B. für Hosting), erfolgt dies auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
8. Übermittlungen in Drittländer
Sofern eine Verarbeitung in Drittstaaten erfolgt, geschieht dies ausschließlich bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen (Art. 44 ff. DSGVO), z. B. durch Angemessenheitsbeschluss oder EU-Standardvertragsklauseln.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
10. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Details dazu, einschließlich Ihrer Widerspruchsmöglichkeiten, finden Sie im Cookie-Banner und den Browsereinstellungen. Die Nutzung kann eingeschränkt sein, wenn Cookies deaktiviert werden.
11. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Webhoster). Dabei werden alle im Rahmen der Nutzung anfallenden Daten verarbeitet, insbesondere IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
12. Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular) werden die übermittelten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO verarbeitet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach zwei Jahren, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
13. Erbringung satzungsgemäßer Leistungen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Mitglieder und Unterstützer*innen zur Durchführung unserer Vereinsaufgaben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt im Einklang mit unserer Satzung und der Vereinsverwaltung.
14. Speicherdauer und Löschung
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzlichen Fristen (z. B. 6 oder 10 Jahre nach HGB/AO) werden beachtet.
15. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und regelmäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
16. Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf unserer Website werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre IP-Adresse sowie der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse: Die IP-Adresse wird gespeichert, um bei Rechtsverstößen (z. B. Beleidigungen oder Propaganda) gegen den Verfasser vorgehen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer der Kommentare: Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z. B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z. B. beleidigende Inhalte).
17. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Es gilt jeweils die auf unserer Website veröffentlichte Version.
Kleingärtnerverein Norderney e. V.
Postfach 13 33
26535 Norderney
Registergericht: Amtsgericht Aurich
Vereinsregister-Nr.: 120008
© Kleingärtnerverein Norderney e.V. 2025