Nutzung von Solaranlagen/ Balkonkraftwerken etc.

Liebe Pächterinnen und Pächter,

im Rahmen der letzten Jahreshauptversammlung wurde das Thema „Solaranlagen/Balkonkraftwerke“ ausführlich behandelt. Hintergrund war, dass die neue Gartenordnung einen Passus enthalten sollte, der den Betrieb durch Pächterinnen und Pächter untersagt.

Die Mitgliederversammlung hat das Thema jedoch vertagt und den Vorstand beauftragt, die Rahmenbedingungen gemeinsam mit den Stadtwerken und weiteren Stellen zu klären.

Ergebnis der Klärung:
Der Betrieb von Solaranlagen und Balkonkraftwerken – mit oder ohne Speicher – ist innerhalb unserer Kleingartenanlagen grundsätzlich unzulässig.

Gründe:
1) Nach den aktuellen Vorgaben darf pro Stromzählpunkt lediglich ein Balkonkraftwerk (steckfertige Erzeugungsanlage) mit max. 800 W Wechselrichterleistung und bis zu 2 kWp Modulleistung angemeldet und betrieben werden.
2) Mehrere Anlagen an einem Zählpunkt sind unzulässig, da ansonsten die Netzsicherheit gefährdet wäre.
3) Wichtig: Mit Stromzählpunkt ist nicht der jeweilige Parzellenzähler gemeint, sondern der Hauptzähler des Vereins. Für unsere gesamte Anlage besteht nur eine zentrale Messeinrichtung der Stadtwerke Norderney.
4) Die Anmeldung einer solchen Anlage kann daher ausschließlich durch den Verein als Anschlussinhaber erfolgen, nicht durch einzelne Mitglieder.

Autarke Systeme:
Anlagen mit Speicher, die keinen Strom ins öffentliche Netz einspeisen, sind zwar technisch unabhängig. Laut Marktstammdatenregister sind sie jedoch unzulässig, sobald ein Grundstück über einen regulären Stromanschluss verfügt – selbst bei physikalischer Netztrennung.

Fazit:
Damit ist der Betrieb sowohl von einspeisenden Anlagen als auch von Speichersystemen ohne Netzeinspeisung durch Vereinsmitglieder innerhalb der Kleingartenanlagen ausgeschlossen.

Die vorgenannten Informationen wurden uns durch die Stadtwerke Norderney übermittelt. Wir fordern zur entsprechenden Einhaltung auf.

Der Vorstand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie sind mit dem Inhalt dieses Beitrages nicht einverstanden? Beschwerden bitte direkt an info(at)kgv-norderney.de

Translate